Inhalt:
[ Kopfnavigation ] [ Hauptnavigation ] [ Unternavigation ]
Aktuelles 2022
Aktuelle Informationen zum Umgang mit der COVID19-Epidemie sowie die Liste der aktuell abgesagten und nicht abgesagten Veranstaltungen finden Sie unter:
03.02.2022
Freie Plätze in der Veranstaltung Fitness in der Feuerwehr
Körperliche Fitness spielt bei der Feuerwehr eine große Rolle. Daher bietet das Ministerium des Innern NRW gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln ab sofort Schulungen zur Steigerung der individuellen Fitness an. – Ein Angebot für alle Freiwilligen Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen.
Im Projekt FeuerwEhrensache wurde die Potenzialanalyse entwickelt, um mit einfachen Mitteln die körperliche Leistungsfähigkeit abfragen zu können. Auf diese Weise wird eine Inklusion aller Mitglieder für die feuerwehrspezifischen Aufgaben gefördert und Überforderungssituationen sowie Verletzungsrisiken im Einsatz können reduziert werden. In Kombination mit dem Trainingshandbuch können aus den Ergebnissen der Potenzialanalyse Trainingsprogramme abgeleitet werden, die alters- und leistungsgerecht sind.
An 4 Schulungstagen werden theoretische und praktische Inhalte zur Gestaltung eines gesundheitlich orientierten Trainings sowie zur Vorbereitung auf Belastungen im Feuerwehralltag der Freiwilligen Feuerwehr vermittelt.
- Durchführung der Potenzialanalyse
- Krafttraining mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht
- Krafttraining an Maschinen und mit freien Hanteln
- Ausdauertraining
Die Veranstaltung wird wie folgt angeboten:
- 07.03.2022 bis 10.03.2022
- 14.03.2022 bis 17.03.2022
- 21.03.2022 bis 24.03.2022
Aktuell sind noch in allen Veranstaltungsfolgen Plätze vorhanden.
Eine Buchung ist über Online-Anmeldung des IdF NRW möglich.
26.01.2022
Anreise zur Außenstelle "Kreis Düren"
Wegen einer Baustelle am Campus Stockheim stehen die Parkplätze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der „Panzerstraße“ leider bis voraussichtlich Mai 2022 nicht zur Verfügung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bitten wir daher zu Veranstaltungsbeginn direkt zum Trainingsgelände (Kollweg 9-13, 52372 Kreuzau) anzureisen. Dort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Sie werden dort in Empfang genommen und erhalten dann weitere Informationen zu den Räumlichkeiten sowie ggf. zur Unterkunft und Verpflegung. Im Regelfall beginnt Ihre Veranstaltung ebenfalls direkt am Trainingsgelände.
01.01.2022
ältere Einträge finden Sie hier
[ Nach oben ]
